dramawerkstatt 2014
-
Donnerstag22Mai
Ausgehend vom Thema „Liebe & Triebe“ wurden mit Unterstützung von Thorsten Zerha drei Kurz-Stücke von jungen AutorInnen erarbeitet, die von jungen RegisseurInnen inszeniert werden (Support: Pia Weisi).
BITCHY KITCHEN
von Günther Sturmlechner | Regie: Lukas Michelitsch
Heute Morgen hat er mich vom Flughafen abgeholt und ich habe mich schon gefreut, weil heut ja auch mein Geburtstag ist. Er hatte das lila Hemd an, das ich ihm vor Frankreich geschenkt hatte. Es war hinein gesteckt. Dann noch die beige Hose. Die hatte er auch an als wir uns das erste Mal getroffen haben. Diese Hose habe ich ihm dann auch ausgezogen, als wir zuhause ankamen ...
Mit: Kathrin Diwiak, Katrin Engelbogen und Alexender Koch
+ + +
TCK ON MY MIND
von Martin A. Schmidt | Regie: Sandra Malli
Axel sucht Heimat. Axel sucht sich selbst. Axel hat Ängste. Axel hat Träume. Aber mit 17 ist das alles nicht so einfach. Wichtig ist nur, „dass man an einem anderen Ort geboren wurde als man stirbt. Sonst sieht es im Nachhinein so aus, als wäre man nirgends hingekommen.“
Mit: Charly Diwiak, Julia Fliesser, Larissa Semlitsch und Johannes Windisch
+ + +
GUGELHUPF UND SUSHI
von Felix Schifflhuber | Regie: Paul Diwiak & David Reinisch
Sotooka masuda - Im Schatten des Kirschbaums
Der General Senzo Niizaki, kämpft in Japan im Jahr 1945 nicht nur für sein Vaterland. Um die Ehre seiner Frau Akiko und die Freundschaft mit Yusei Takimoto zu erhalten muss er eine schwere Entscheidung treffen. Welche Rolle wird Yuseis Schwester Yuna dabei spielen? Und wie werden die beiden ehrenvollen Samurais den Gefahren des nahenden Krieges trotzen?
- von Mag. Hieronymus Fliegentod-Ishiguro
Mit: Maria Kainz, Alexander Koch, Lena Mußbacher und Robert Reichel
+ + +
Bühne/Kostüme
Team
Bühnenbau
Francis Kügerl
Technik
Peter Michelitsch
Produktionsleitung
Gerd Wilfing
Support AutorInnen
Thorsten Zerha
Support Regie
Pia Weisi
Pressestimmen
Kleine Zeitung, 24.05.2014:
Bizarre Triebe in der TZ-Dramawerkstatt
Wenn die Prima-Domina (Kathrin Diwiak) in Günther Sturmlechners "Bitchy Kitchen" dem Freund ihrer Tochter (Katrin Engelbogen) höchste Lust verschafft, hat das Folgen.
DEUTSCHLANDSBERG. Lukas Michelitsch setzt die bizarre Beziehungsgeschichte mörderisch vergnüglich in Szene bei der heuer um "Liebe & Triebe" kreisenden TZ-Dramawerkstatt.
Paul Diwiak und David Reinisch servieren Felix Schifflhubers "Gugelhupf und Sushi" als köstlichen Jux auf Sex, Tratsch und Intrigen beim Spiel im Schulspiel. Mit transparenten Weltkugeln (Bühnenbau: Francis Kügerl) spürt Sandra Malli clever dem entwurzelten "Third Culture Kid" in Martin Ascan Schmidts "TCK on my Mind" nach. Die Nachwuchs-Schmiede präsentiert erneut beachtliche Dramen- und Regieresultate. Eli Spitz